-
Streitschlichterausbildung
Vier Schülerinnen aus der 7. Klasse und zehn Schüler und Schülerinnen aus den 8. Jahrgangsstufen trafen sich bereits im Dezember 2024 zu einem ersten Kennenlernen. Am 28. und 29. Januar fand nun die Ausbildung zum Streitschlichter statt. Zwischen lustigen Spielen zum Aufwärmen und Rollenspielen wurden viele wichtige Themen, wie z. B. Gefühle, Bedürfnisse, Konflikttypen und Phasen der Mediation besprochen. Besonders die Rollenspiele waren sehr lustig, haben uns aber auch viele wichtige Punkte aufgezeigt und uns gut auf unsere Rolle als Mediator vorbereitet. Nun sind wir endlich ausgebildet! Wir freuen uns darauf, ganz ohne Erwachsene, unsere 5. und 6. Klässler dabei zu unterstützen, eine Lösung für ihren Streit zu finden. Also kommt einfach vorbei, wenn wir euch helfen können!
Kayla, 7e
-
Die Sportstunde deines Lebens
Nach dem Motto „Die Sportstunde deines Lebens“ besuchten uns am Montag, den 20.01.2025, Gesche Schünemann und Svenja Mayer – beide erfolgreiche Spielerinnen der deutschen Rollstuhl-Basketball-Nationalmannschaft. Die Klassen 9b und 9c hatten so die Möglichkeit, am Schulprojekt der „Nürnberg Falcons“ teilzunehmen und eine Sportstunde zu erleben, die außergewöhnlich und besonders war. Die beiden Spielerinnen brachten nämlich neben ihren paralympischen Medaillen auch Sportrollstühle mit und gaben somit unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, den Selbstversuch zu wagen. Zunächst war das Geradeausfahren schon eine große Herausforderung, aber mit der Zeit wurden alle Beteiligten immer besser und schneller im Umgang mit den Rollstühlen. Nach dem Versuch, die beiden Profis einzufangen, standen noch ein Staffelspiel und letztendlich ein richtiges Feldspiel auf dem Programm. Wer das Spiel gewonnen hat? Ganz klar: Wir alle, Lehrer wie Schüler, haben an diesem Vormittag eine neue Perspektive dazu gewonnen, wertvolle Erfahrungen gesammelt, sind über uns hinausgewachsen und haben erkannt, dass wir alle Menschen sind – ob mit oder ohne Behinderung – und letztlich im Team gemeinsam am stärksten sind. Mit Motivation und Disziplin kann jeder alles schaffen!
-
Weihnachtskonzert der Johann-Steingruber-Schule
Am Donnerstag, den 12.12.24 verwandelte sich die Christ-König-Kirche in Ansbach in eine festliche Bühne für das Weihnachtskonzert der Johann-Steingruber-Schule. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen boten ein beeindruckendes musikalisches Spektrum, das das Publikum begeisterte und auf die Weihnachtszeit einstimmte. Der Unterstufen- und Mittelstufenchor wie auch die Chorklasse der Schule sorgten mit samtig seidenen Klängen für Gänsehautmomente. Die Bigband-Klasse sowie die „Hopper Gang“ und unser Geigenensemble überzeugten mit ihren Neuinterpretationen weihnachtlicher Klassiker. Für mitreißende Abwechslung sorgten die „Stinegroovers“ mit energiegeladenem Rock ’n‘ Roll, sowie die „Gang’s Men“ mit modernen Beats und einer starken Bühnenpräsenz, die das Publikum zum Mitklatschen animierte. Ein besonderer Höhepunkt des Abends war der Auftritt von Anna Hermann, die die Menge mit einem selbst geschriebenen Weihnachtssong verzauberte und für einen bewegenden Moment sorgte. Ein großer Dank gilt allen Mitwirkenden, Lehrkräften und Helfern, die dieses Konzert ermöglicht haben – und natürlich dem Publikum, das die Christ-König-Kirche mit Applaus erfüllte.