-
Musicalfahrt „Tarzan“
Am 14. Mai 2024 bot die Fachschaft Musik einen Besuch des Disney-Musicals „Tarzan“ im Palladium Theater in Stuttgart an. Neben der beeindruckenden Bühnenshow erhielten die Schüler erstmalig die Möglichkeit, an einer Backstage-Führung teilzunehmen. Diese Führung bot spannende Einblicke in die Berufe hinter der Produktion und führte die Gruppe sogar in den normalerweise nicht zugänglichen Orchesterraum. Ein besonderes Erlebnis war es, selbst auf der Bühne zu stehen und das Theater einmal aus einer anderen Perspektive zu sehen. Das Musical selbst begeisterte mit atemberaubender Akrobatik, mitreißenden Liedern und einer berührenden Geschichte, unterstützt durch ein aufwendiges Bühnenbild und spektakuläre Lichteffekte.
-
Frühjahrskonzert an der Realschule Ansbach
Am 16. Mai 2024 erlebte die Johann-Steingruber-Realschule in Ansbach einen Abend voller musikalischer Höhepunkte und einer wichtigen Botschaft. Das diesjährige Frühjahrskonzert wurde nicht nur durch vielfältige musikalische Darbietungen geprägt, sondern auch durch die feierliche Verleihung des Titels „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Dieser besondere Anlass bot den Rahmen für ein beeindruckendes und bewegendes Event.
Ein Höhepunkt des Abends war die Uraufführung eines speziell komponierten Songs gegen Rassismus, kreiert von unserem Musiklehrer Marco Ganzmann. Dieses Stück, das durch seine kraftvolle Botschaft und seine emotionale Tiefe beeindruckte, wurde von Nebelmaschinen und aufwendigen Kostümen begleitet, was das musikalische Erlebnis zu einem visuellen Highlight machte.
Neben dieser herausragenden Performance trugen zahlreiche weitere Musikgruppen zur Vielfalt des Abends bei. Nicht nur der ausgewogene, kräftige und motivierte Klang des Unterstufen- und des Mittelstufenchors (Leitung: Désirée Klose/ Sonja Lorenz) konnten überzeugen, auch die Hip-Hop-Band (Leitung: Ganzmann), die Schulband (Leitung: Elmar Windhövel) und die Big-Band (Leitung: Charly Hopp) sorgten mit ihren dynamischen Auftritten für mitreißende Momente und brachten das Publikum zum Mitwippen.
Die Chorklassen (Leitung: Klose/Lorenz), die Bigbandklassen (Leitung: Windhövel/Hopp/Wohlleb) und das Geigenensemble (Leitung: Susanne Grillenberger) zeigten ihr Können und bereicherten das Konzert mit ihren emotionalen und kraftvollen Beiträgen. Ihre Auftritte rundeten das Programm ab und zeigten die musikalische Vielfalt und das hohe Engagement unserer Schülerinnen und Schüler.
Das Frühjahrskonzert 2024 war somit nicht nur ein musikalischer Genuss, sondern auch ein starkes Zeichen gegen Rassismus und für mehr Courage im Schulalltag. Wir sind stolz darauf, diesen Titel zu tragen und danken allen Beteiligten, die diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.
-
Musikalische Höhepunkte auf Burg Wernfels
Vom 6. bis zum 8. Mai fand auf Burg Wernfels unsere alljährliche Probenfahrt statt. Unter der Leitung engagierter Musiklehrer starteten die Ensembles unserer Realschule eine intensive Probephase, die nicht nur die musikalische Entwicklung förderte, sondern auch den Teamgeist stärkte.
Die verschiedenen Musikgruppen, darunter Chöre, die Band, die Hip-Hop-Band und die Big-Band, nutzten die idyllische Atmosphäre der Burg, um sich ganz der Musik zu widmen. Von den frühen Morgenstunden bis in die Abendstunden hinein wurde eifrig geprobt und am letzten Tag wurde die Probenfahrt mit einem kurzen Abschlusskonzert veredelt. Sanfte Vokalklänge, kratzige Gitarren und heftige Beats machten das Konzert zu einem vollen Erfolg.
Neugierig auf das Ergebnis? Dann kommen Sie doch am Donnerstag, den 16.05 um 18:30 Uhr zu unserem Frühjahrskonzert und überzeugen sich selbst.