-
Lernort Staatsregierung
Am 18. Juli 2024 besuchten am Informationstag „Lernort Staatsregierung“ das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus sowie auch die Bayerische Staatskanzlei. Nach einem Empfang mit Brotzeit und Getränken im Ministerium erhielten unsere Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe einen Einblick in die Regierungsarbeit und den Aufbau eines Ministeriums. Auch das Arbeitszimmer von Staatsministerin Michaela Kaniber blieb uns nicht verschlossen. Hier konnten sich die Schüler über den Arbeitsalltag eines Regierungsmitglieds sowohl durch ihren Büroleiter als auch ihren persönlichen Referenten ausführlich erkundigen.
Nach einem Mittagessen im Kasino ging es dann über den Hofgarten in die „Machtzentrale“ des Freistaats Bayern – in die Bayerische Staatskanzlei. Hier wird nicht nur die Arbeit der Landesregierung koordiniert, sondern diese fungiert auch gleichzeitig als Amtssitz des Bayerischen Ministerpräsidenten. Neben dessen Amtsräumen, im Kabinettssaal, endete dann auch der informationsreiche Tag.
Die Ministerin bedankte bei unseren Schülern sich in Form einer Videobotschaft für den überreichten Präsentkorb mit regionalen Produkten aus dem Raum Ansbach.
-
Aquathlon
Am 22.07. fand der Aquathlon im und um das Freibad Aquella statt. Diese schulübergreifende Sportveranstaltung war ein großer Erfolg
, da ca. 450
️ Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen aus den unterschiedlichsten weiterführenden Ansbacher Schulen mitgemacht haben. Alleine die Realschule Ansbach hat über 90
Athleten am Start gehabt. In Einzel- oder Staffelwettkämpfen mussten zunächst 100 m oder 200 m schwimmend
und anschließend 1 km oder 2 km laufend
zurückgelegt werden.
Am Ende des Sporttages gab es eine Siegerehrung
der jeweils ersten drei Plätze nach Alterskategorie 🥇🥈🥉. Jeder Teilnehmer erhielt zudem eine individuelle Urkunde mit Platzierung sowie der Schwimm- und Laufzeit.
Vielen Dank an alle Sportler, Helfer und das Aquella.
Hr. Bormann und Hr. Flassig
-
Kennenlerntag für unsere zukünftigen Fünftklässler
Bei wunderbarem Sommerwetter fand am 15.07.2024 der von SMV und Tutoren organisierte Kennenlerntag für unsere zukünftigen 5. Klässler statt. Dabei galt es möglichst viele Stempel auf dem Schnupperpass zu erhalten. Die Kinder erkundeten durch die Tutoren unterstützt das Schulhaus, lösten Rätsel, führten Experimente durch und machten erste Erfahrungen mit den Fächern Biologie, Chemie und Physik. Dank der Schulsanitäter absolvierten sie Übungen zur Ersten Hilfe. Außerdem stellten sie beim SMV-Vierkampf ihr sportliches Können unter Beweis. Währenddessen hatten die Eltern Gelegenheit im durch den Elternbeirat organisierten Elterncafé zu plaudern und Kontakte zu knüpfen.
Es war ein schöner Nachmittag und wir freuen uns auf euer Kommen im September!
Danke auch an alle Beteiligten, die zum Gelingen des Nachmittags beigetragen haben.
SMV und Tutorenbetreuerinnen