„And the Oscar goes to …“
Im zweiten Halbjahr wartete ein großes Projekt zum Thema Optik auf unsere kleinen Wissenschaftler: „Auf den Spuren von Walt Disney – Wie entsteht eigentlich ein Film?“ Um diese Frage zu beantworten, beschäftigten sich unsere Forscher mit der Entstehung der ersten Zeichentrickfilme: Angefangen vom Daumenkino mit der dafür benötigten Anzahl an Bildern für flüssige Bewegungen, über die folgende Weiterentwicklung zur Animation (in unserem Fall mit Stop-Motion) bis hin zum eigenen Image-Film der Forscherklasse zum Thema MINT. Ihr wollt wissen, was MINT genau ist? Seht selbst!