Kategorie: Aktuelles
-
Weihnachtskonzert 2024
Weihnachtskonzert der Johann-Steingruber-Schule Am Donnerstag, den 12.12.24 verwandelte sich die Christ-König-Kirche in Ansbach in eine festliche Bühne für das Weihnachtskonzert der Johann-Steingruber-Schule. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen boten ein beeindruckendes musikalisches Spektrum, das das Publikum begeisterte und auf die Weihnachtszeit einstimmte. Der Unterstufen- und Mittelstufenchor wie auch die Chorklasse der Schule sorgten mit samtig seidenen…
-
Der Nikolaus kommt!
Der Nikolaus kommt! Auch in diesem Jahr besuchte wieder der Nikolaus mit seinen Engeln am 6. Dezember unsere 5. und 6. Klassen. Er beschenkte die Schülerinnen und Schüler mit saftigen Mandarinen und leckerer Schokolade.
-
Ehrung beim Heimspiel des 1. FCN
Ehrung beim Heimspiel des 1. FCN Einen besonderen Moment erlebten die Schülerinnen und Schüler am vergangenen Sonntag im Max-Morlock-Stadion. Nachdem uns der 1. FC Nürnberg als Sieger des diesjährigen Jenö Konrad-Cups ins Stadion zum Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf eingeladen hat, durften wir nicht nur dem spannenden Spiel beiwohnen. In der Halbzeitpause betraten wir durch das…
-
Offizielle Kooperationsvereinbarung
Offizielle Kooperationsvereinbarung Im nunmehr dritten Jahr unserer Kooperation mit der SpVgg Ansbach 09 hat uns der DFB wieder ein Dankeschön-Paket übermittelt. Wir haben allen Beteiligten zu danken und hoffen auf weiterhin hervorragende Zusammenarbeit.
-
QuaMath – Die Realschule Ansbach ist mit dabei!
QuaMath – Die Realschule Ansbach ist mit dabei! In dieser Woche begann für drei Mathematik-Lehrkräfte unserer Schule die Teilnahme am Fortbildungsprogramm „„QuaMath – Unterrichts- und Fortbildungsqualität in Mathematik entwickeln“. Das Programm zielt darauf ab, alle Schülerinnen und Schüler zu aktivem Denken und tieferem Verständnis mathematischer Sachverhalte anzuregen. Entwickelt wurde es vom Deutschen Zentrum für Lehrkräftebildung…
-
Leistung macht Schule
Leistung macht Schule Im Rahmen eines Wahlkurses der Initiative ‚Leistung macht Schule‘ erhielten die drei engagierten Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe den symbolischen Fabelführerschein und freuten sich darüber, dass sie nun alle theoretischen Grundlagen erarbeitet haben, um endlich ihre eigenen Geschichten zu verfassen und diese kreativ in Szene zu setzen.
-
Halloweenfeier 2024
Halloweenfeier 2024 Am 23.10.24 fand eine schaurig-schöne Halloweenfeier in der Aula unserer Schule statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten beim Kürbisschnitzen ihrer Kreativität freien Lauf lassen und dabei gruselige Kürbisgesichter gestalten. Für den süßen Hunger gab es zahlreiche gruselige Leckereien. Ein besonderes Highlight war die Fotobox, in der die Teilnehmenden ihre schaurigen Kostüme festhalten konnten.…
-
Frau Gisborne – unsere Fremdsprachenassistenz aus Nottingham
Willkommen Keira! Unsere Fremdsprachenassistenz aus Nottingham An der Realschule Ansbach dürfen wir uns dieses Schuljahr über eine besondere Bereicherung im Fremdsprachenunterricht freuen. Keira May Gisborne, eine motivierte Studentin der Universität Cambridge, verstärkt unser Lehrerteam als Fremdsprachenassistentin im Rahmen eines Programms des Pädagogischen Austauschdienstes (PAD). Dieses Programm bietet jungen Studenten die Möglichkeit, an Schulen im Ausland…
-
Sprachen leben und lernen: eTwinning-Projekt
Sprachen leben und lernen: eTwinning-Projekt verbindet Johann-Steingruber-Schule mit Willem van Oranje College Im aktuellen Schuljahr freut sich die Johann-Steingruber-Schule in Ansbach über eine besondere internationale Zusammenarbeit. Gemeinsam mit dem Willem van Oranje College aus Waalwijk, Niederlande, führen wir ein spannendes eTwinning-Projekt durch. Was ist eTwinning?eTwinning ist eine Initiative der Europäischen Union, die Schulen aus verschiedenen…
-
Sicherheitspolitik hautnah erleben!
Sicherheitspolitik hautnah erleben! Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind Schüler im Alltag und vor allem in den Medien mit dem Thema Krieg direkt konfrontiert. Welchen Bedrohungen ist Deutschland dadurch ausgesetzt? Welche Rolle spielt die NATO für unsere Sicherheit? Warum sind Soldaten der Bundeswehr deshalb in Litauen? All diesen Fragen konnten 26 Schülerinnen und…