Anmeldung für das Schuljahr 2023/2024

Anmeldung 08. – 12.05.2023

08.05.2023 (Montag)08:00 – 18:00 Uhr
09.05.2023 (Dienstag)08:00 – 16:00 Uhr
10.05.2023 (Mittwoch)08:00 – 16:00 Uhr
11.05.2023 (Donnerstag)08:00 – 16:00 Uhr
12.05.2023(Freitag)08:00 – 10:00 Uhr

Nötige Unterlagen:

  • Anmeldeunterlagen (Voranmeldung über Homepage)
  • Zwischenzeugnis im Original (5. Klasse)
  • Übertrittszeugnis im Original (4. Klasse)
  • Geburtsschein oder Geburtsurkunde

Probeunterricht:

Dienstag (16.05.2023), Mittwoch (17.05.2023) und Freitag (19.05.2023) in den Fächern Deutsch und Mathematik

Wir bieten zum kommenden Schuljahr folgende Profilklassen an:

  • Chorklasse: Interessierte Schülerinnen und Schüler können für eine Chorklasse angemeldet werden. Schüler der Chorklasse haben 3 statt nur 2 Unterrichtsstunden Musik pro Woche mit dem Schwerpunkt Chorgesang. Bei schulischen Veranstaltungen wie Schulgottesdiensten, Adventskonzerten, Sommerfesten, Abschlussfeiern umrahmen unsere Chöre und Schüler der Chorklassen die Feierlichkeiten. Die Wahl der Chorklasse ist nach der Einschreibung für die 5. und 6. Jahrgangsstufe verbindlich.
  • Bigband-Klasse: Im kommenden Schuljahr möchten wir, falls ausreichendes Interesse besteht, wieder eine Big-Band-Klasse einrichten. Die Anmeldung ist für die 5. und 6. Jahrgangsstufe verbindlich. Schüler der Bigband-Klasse haben 3 statt nur 2 Unterrichtsstunden Musik pro Woche mit dem Schwerpunkt Instrumentalunterricht (2 Stunden Instrumentalprobe im Ensemble, 1 Stunde Kleingruppenunterricht mit externen Musiklehrern). Bei schulischen Veranstaltungen wie Schulgottesdiensten, Adventskonzerten, Sommerfesten, Abschlussfeiern umrahmen unsere Bigband-Klassen die Feierlichkeiten. Folgende Instrumente gilt es zu besetzen oder können erlernt werden: Verschiedene Blasinstrumente, Schlagzeug, Gitarre und Klavier. Für die Miete der Instrumente und für den qualifizierten Instrumentalunterricht betragen die monatlichen Kosten etwa 36 €.
  • Fußball-Klasse: Im kommenden Schuljahr möchten wir, falls ausreichendes Interesse besteht, wieder eine Fußball-Klasse einrichten. Die Anmeldung ist für die 5. und 6. Jahrgangsstufe verbindlich. Schüler der Fußball-Klasse haben 4 statt nur 2 Unterrichtsstunden Sport pro Woche mit dem Schwerpunkt Fußball. Zusätzlich kann noch am Wahlunterricht Fußball am Nachmittag teilgenommen werden. Eine Kooperation mit einem externen Verein (SpVgg Ansbach; Nutzung von zusätzlichen Freiflächen und Gerätschaften, Praxis- und Theoriestunden mit externen Trainern) besteht. Zusätzliche Kosten fallen nicht an.
  • Robotik-Klasse: Im kommenden Schuljahr möchten wir, falls ausreichendes Interesse besteht, erstmalig eine Robotik-Klasse einrichten. Die Anmeldung ist für die 5. und 6. Jahrgangsstufe verbindlich. Schüler der Robotik-Klasse haben die Möglichkeit in zwei Unterrichtsstunden am Vormittag an einem eigenen LEGO-Roboter zu bauen und diesen zu programmieren. Die grafische Programmieroberfläche ermöglicht einen spielerischen Einstieg in die Welt des Programmierens. Vorkenntnisse sind hierzu nicht notwendig.